In der Zeit vom 27.10.23-11.11.23 wird Dr. Thorsten Fiering als Leiter eines 18-köpfigen Teams aus Deutschland wieder ein Medical Camp in Nordindien durchführen. Dies in Kooperation der Matthäus Gemeinde Schwaikheim mit AGAPE Mission e.V. Unser Ziel ist es, der arme Bevölkerung Indiens im Zeichen der Nächstenliebe medizinische und zahnmedizinische Versorgung zu bringen. Außerdem werden Brillen nach Vermessung der Augen verteilt und ein Kinderprogramm angeboten. Wer dazu etwas spenden möchte (Brillen sind nicht mehr nötig) kann dies gerne tun unter: AGAPE Mission e.V., IBAN: DE04 6405 0000 0100 0121 70. Verwendungszweck: Medical Camp 2023.
(Bitte dann auch vollständige Adresse angeben für die Spendenquittung)
Liebe Patienten
Da es immer wieder zu Problemen mit unserer bisherigen Praxis-Software gekommen ist, die uns den Arbeitsalltag deutlich erschwerten, haben wir uns entschieden, ab dem 01.04.23 zu einem anderen Praxis-Software-Anbieter zu wechseln.
Da wir dieses neue Programm erst noch in der Anwendung erlernen müssen, kann es in der Anfangszeit zu Verzögerungen und Fehlern im Praxisablauf kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Letztlich rechnen wir aber natürlich mit einer deutlichen Verbesserung der Situation.
Seit dem 01.04.23 können wir gesetzlich versicherte Patienten nur noch behandeln, sofern diese ihre Krankenkassen-Versichertenkarte bei sich haben. Wir bitten Sie deshalb unbedingt dranzudenken, diese bei sich zu führen und in der Praxis abzugeben, wenn Sie einen Termin haben oder ein Rezept/Überweisung etc. in der Praxis benötigen. Lediglich echte Notfälle dürfen ohne Krankenkassenversicherungskarte angenommen werden, müssen diese dann aber natürlich nachreichen.
Seit dem 01.01.21 haben wir eine neue Telefonanlage in unserer Praxis, um die telefonische Erreichbarkeit zu verbessern. Mit der neuen Telefonanlage ist es im Gegensatz zu früher möglich, mehrere Telefonate gleichzeitig führen zu können. Aufgrund des hohen Telefonbedarfs und der Größe unserer Praxis haben wir bereits mehr Personal eingestellt. Eine medizinische Fachangestellte ist vormittags ausschließlich für das Telefon eingeteilt und zusätzlich eine weitere - je nach Verfügbarkeit! Diese zweite Telefonleitung kann von uns allerdings nur bedient werden, sofern es in der Praxis einigermaßen ruhig ist. Dies kann dazu führen, dass Sie uns anrufen und es "durchklingelt" und der Eindruck entsteht, es sei niemand da oder die Telefonanlage würde nicht funktionieren. Da wir an dieser zweiten Telefonleitung festhalten wollen, bitten wir um Verständnis, sofern es bei Ihrem Versuch auch einmal "durchklingeln" sollte. Versuchen Sie es einfach zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen sind mittlerweile auch nicht mehr möglich.
Außerdem bitten wir darum, Rezepte und Überweisungen möglichst über unser Rezepttelefon (9771580) anzufordern und erst am Folgetag abzuholen.
Wir haben eine neue Telefonnummer für unsere "Labortelefonsprechstunde". Sie lautet 07195/1376935.
Unter dieser Nummer ist Montag, Mittwoch und Donnerstag von 12.30-13.00 Uhr, Dienstag von 18.00-18.30 Uhr und Freitag von 12.00-13.00 ein Arzt am Apparat, vornehmlich um Ihre Laborwerte mit Ihnen zu besprechen.
Bitte beachten Sie, dass wir auch hier an die ärztliche Schweigepflicht gebunden sind, Sie also selber anrufen sollten.
Leider können wir aktuell keine neuen Patienten in unserer Praxis aufnehmen. Sollte es uns wieder einmal möglich sein, werden wir dies auf unserer homepage und in der Praxis bekannt geben.
In diesem Fall bitten wir Sie dann die unten aufgeführte "Neupatienteninformation" und die "Einwilligungserklärung zur Erhebung/Übermittlung von Patientendaten" auszudrucken, auszufüllen und in unserer Praxis abzugeben (s. Anhang unten).
Seit Ostern 2023 gibt es auch keine Maskenpflicht mehr in Arztpraxen. Allerdings bitten wir zum Schutz anderer Patienten und unseres Personals alle Infektpatienten weiterhin mit Maskenschutz in unsere Praxis zu kommen. Corona-Patienten sollten weiterhin den Kontakt mit anderen komplett meiden, folglich auch nicht in unsere Praxis kommen, sofern möglich.
Impfempfehlung aus unserer Sicht:
Bei den über 80-Jährigen liegt die Sterbequote momentan (unter Omikron) bei ca 1:200, weswegen wir für die über-80-Jährigen, für Immungeschwächte und Patienten über dem 60. Lebensjahr mit entsprechenden Vorerkrankungen die Impfung noch als empfehlenswert einstufen. Wobei es natürlich auch immer wieder Infektionen trotz Impfung gibt, meist jedoch mit milderem Verlauf. Für alle anderen Personengruppen empfehlen wir keine Covid-19-Impfung.
Da wir den Nachwuchs fördern wollen, sind wir Uni-Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Folglich kommen immer wieder Medizinstudent/Innen in unsere Praxis. Bitte helfen Sie mit, dass der Nachwuchs eine Chance bekommt und begegnen Sie den Medizinstudenten offen.
Außerdem kommen auch immer wieder Schulpraktikanten (BOGI) in unsere Praxis.
Alle sind an die ärztliche Schweigepflicht gebunden.
30.10.-03.11.23
Vertretung (auch auf unserem Anrufbeantworter erfahrbar)
Dr. Säger, A. Endreß, Dr. Marschall, Dr. Yousefi
Dr. Jochen Säger
Dimtri Wesnin
Dr. Eva Hintz
Sabine Geiger
Dr. Yousefi
Dr. Dietmar Zinßer
Dr. Anke Schlüter
Dr. Hettinger
Dr. Hofstadler
Dres. Holzäpfel
Dr. Marschall
A. Endreß
Keplerstraße 14
Forststraße 45
Marktstraße 39
Schorndorfer Straße 8
Marktstraße 28
Marktstraße 54
Ringstr. 57
Marktstraße 5
Ringstr. 55
Marktstr. 44
Torstr. 9
J.-S.-Bachstr.1 , Berglen
Tel. 07195-586685
Tel. 07195-6979730
Tel. 07195-62616
Tel. 07195-947494
Tel. 07195-65511
Tel. 07195-174733
Tel. 07195-62115
Tel. 07195-177115
Tel. 07195-8484
Tel. 07195-3627
Tel. 07195-9770610
Tel. 07195-9829630
Neue Datenschutzbestimmungen
Aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen, gültig ab 25.05.2018, wollen wir an dieser Stelle auf die Datenschutzschutzbestimmungen unseres homepage-Anbieters "JIMDO" verweisen.
Darüber hinaus verweisen wir auf den Aushang im Wartezimmer über die neue Datenschutzbestimmungen zur Nutzung von Patienteninformationen im Rahmen unserer Praxistätigkeit.
Wir werden auch in Zukunft gewissenhaft und sorgfältig mit den uns bekannten Patienteninformationen an Dritte (Arztkollegen, Labore etc.) umgehen. Wir bitten Sie auch in Zukunft um Diskretion im Tresenbereich und auch sonst in unseren Praxisräumen.
Praxis Dr. med Thorsten Fiering
Facharzt für Allgmeinmedizin
Chirotherapie und Notfallmedizin
Telefon 07195-3392
Fax 07195-68913
Rezepttelefon 07195-9771580
Ärztl. Telefonsprechstunde 1376935
Montag bis Freitag
9.00 - 11.30
Montag, Dienstag und Donnerstag
16.00 - 17.30
und nach Vereinbarung.
Telefonische Anmeldung:
Montag bis Freitag: 7.00-12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 15.30-18.00
Mo, Mi, Do, 12.30-13.00, Di 18.00-18.30
Fr 12.00-13.00
Seehalde 40
71364 Winnenden