Seit dem 25.01.21 haben wir eine neue Telefonnummer für unser Ärzteberatungstelefon. Sie lautet 07195/1376935.
Es dient hauptsächlich der Besprechung Ihrer Laborwerte. Es ist Montag, Mittwoch und Donnerstag von 12.30-13.00 Uhr, Dienstag von 18.00-18.30 Uhr und Freitag von 12.00-13.00 geschaltet.
Zur Verstärkung unseres tollen Teams suchen wir baldmöglichst eine Medizinische Fachangestellt in TZ oder VZ.
Wichtig sind uns ein verantwortungsvoller und empathischer Umgang mit unseren Patienten, hohe Teamfähigkeit, Kompetenz und die Freude am Beruf.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an unsere Praxis.
Im Februar 2021 nehmen wir wieder neue Patienten auf. Sollten Sie Interesse haben, Patient bei uns zu werden, bitten wir Sie einfach Ihre Krankenkarte vorbeizubringen (selbst wenn sie aktuell keinen Anlass haben einen unserer Ärzte zu konsultieren) und wenn möglich, Ihre alte Krankenakte. Mit Abgabe der Krankenkarte werden Sie als Patient in unserer Praxis geführt. In diesem Sinne schon ein mal "Herzlich Willkommen".
Liebe Patienten
Allgemein ist zu sagen, dass die Corona-Pandemie wirklich ernst zu nehmen ist. In öffentlichen Räumen gilt ab 27.04.20 die Nasen-Mundschutz-Pflicht, so auch in unserer Praxis.
Außerdem ist es dringend geboten, gute hygienische Maßnahmen einzuhalten.
Aufgrund der aktuellen Pandemie wollen wir Sie an dieser Stelle auf einige Besonderheiten hinweisen:
Sollten Sie Verdacht auf eine Corona-Infektion bei sich haben, bitten wir Sie nicht in unsere Praxis zu kommen, sondern uns telefonisch zu kontaktieren (direkt bei unserem "Infekt-Telefon" 1976935 zwischen 9.30-10.30Uhr oder unter der 3392).
Das RKI (Robert-Koch-Institut) empfiehlt mittlerweile auch Patienten zu testen, die grippale Symptome haben ohne wirklichen Verdacht auf eine Corona-Infektion. Je nach Einschätzung entscheiden wir, ob Sie an eine CORONA-Schwerpunktpraxis weitergeleitet werden.
Sofern Sie wir einen Abstrich bei Ihnen durchführen, bitten wir Sie erst zu klingeln, Ihnen Namen zu nennen und wenn möglich im Auto zu warten. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Krankenversicherten-Karte mitzunehmen. Das Testergebnis wird Ihnen von uns gewöhnlich innerhalb von 1-3 Tagen mitgeteilt. Sie sollten bis dahin in Quarantäne bleiben.
Ebenso sollten sich Patienten in Quarantäne begeben, die keine grippeähnliche Symptome haben und Kontakt mit einem bestätigten COVID-19-Fall in den letzten 14 Tagen hatten. In einem solchen Fall sollten Sie sich beim Gesundheitsamt melden, sofern sich dieses nicht schon bei Ihnen gemeldet hat. Über das weitere Vorgehen wird Sie das Gesundheitsamt informieren.
Maßnahmen in unserer Praxis
Bitte halten Sie - wie in anderen Bereichen des Alltags - Abstand voneinander; 1,5-2m sind hier ratsam.
Ab 27.04.20 dürfen alle Patienten nur noch mit Nasen-Mundschutz in unsere Praxis kommen.
Wenn möglich kontaktieren Sie uns telefonisch. Neben der Ihnen bekannten Telefonnummer (3392), haben wir für alle Infektpatienten unser Ärzteberatungsttelefon (1376935) von 09.30-10.30 Uhr und von 12.30-13.00 (außer Dienstag) geschaltet.
Seit 15.10.20 ist es auch wieder möglich, Patienten ohne realen "Arzt-Patienten-Kontakt", also nach Telefonkontakt mit einem Arzt, arbeitsunfähig zu schreiben.
Um das hohe Patientenaufkommen zu minimieren, bitten wir darum, dass Begleitpersonen möglichst nicht in die Praxis kommen. Dies gilt auch für Kinder. Sollte es dennoch nicht anders möglich sein, bitten wir auch hier darum, einen Nasen-Mundschutz zu tragen.
Außerdem bitten wir darum, Rezepte und Überweisungen möglichst über unser Rezepttelefon (9771580) anzufordern und erst am Folgetag abzuholen. (Bitte beachten Sie, dass unser Rezepttelefon zu oben genannten Zeiten als Ärzteberatungstelefon genutzt wird. Zu allen anderen Zeiten ist der Anrufbeantworter für Ihre Rezept- und Überweisungswünsche geschaltet).
Da es immer schwieriger wird, Patienten mit einem normalen Infekt von Patienten mit möglicherweise Corona-Infekt zu unterscheiden, trennen wir alle Infektpatienten von Personen, die aus anderen Gründen in unsere Praxis kommen. Deswegen wollen wir eine räumliche und zeitliche Trennung von Infektpatienten und anderen Patienten erzielen.
-Die normale Sprechstunde findet an den Ihnen bekannte Zeiten und nach Vereinbarung hauptsächlich im EG statt.
- Infektpatienten werden alle im UG behandelt. Dies nur nach telefonischer Vereinbarung.
Wir bitten speziell alle Infektpatienten exakt am vereinbarten Termin zu kommen, am Praxiseingang zu läuten und via Fernsprechanlage ihren Namen zu nennen und im Anschluss im Auto oder im Freien zu warten. Wir werden Ihnen dann signalisieren, wann Sie sich in die Praxis ins UG begeben dürfen. Sollte es aus Witterungs- oder anderen Gründen nicht möglich sein, vor der Praxis zu warten, haben wir im UG ein zusätzliches Wartezimmer, sodass sich Infektpatienten auch da räumlich von anderen Patienten aufhalten können.
Da wir den Nachwuchs fördern wollen, sind wir Uni-Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Folglich kommen immer wieder Medizinstudent/Innen in unsere Praxis. Bitte helfen Sie mit, dass der Nachwuchs eine Chance bekommt und begegnen Sie den Medizinstudenten offen.
Außerdem kommen auch immer wieder Schulpraktikanten (BOGI) in unsere Praxis.
Alle sind an die ärztliche Schweigepflicht gebunden.
15.02.21 - 19.02.21
06.04.21 - 09.04.21
14.05.21
25.05.21 - 04.06.21
30.08.21 - 10.09.21
02.11.21 - 05.11.21
03.01.22 - 07.01.22
Vertretung (auch auf unserem Anrufbeantworter erfahrbar)
Dr. Säger, H. Schlüter, Dr. Hintz, A. Endreß
Dr. Säger, H. Schlüter, Dr. Schuster, A. Endreß
Notfallpraxis
Dr. Säger, Dr. Hofstadler, Dr. Hintz, Dr. Wesnin (25.05.-02.06.), ab 31.05.: Dr. Schuster, A. Endreß
Dr. Schuster (23.08.-03.09.), Dr. Hintz (23.08.-03.09), Dr. Wesnin (23.08.-27.08.), Dr. Säger (30.08.-10.09.) Dr. Hofstadler (06.09.-10.09.), A. Endreß
Dr. Säger, H. Schlüter, Dr.Hintz, Dr. Schutser (ab03.11.)
Dr. Säger, Dr. Hofstadler, A. Endreß
Dr. Jochen Säger
Dimtri Wesnin
Dr. Eva Hintz
Sabine Geiger
Frau Dr. Schuster
Dr. Dietmar Zinßer
Horst Schlüter
Dr. Hettinger
Dr. Hofstadler
Dres. Holzäpfel
Dr. Marschall
A. Endreß
Keplerstraße 14
Forststraße 45
Marktstraße 39
Schorndorfer Straße 8
Marktstraße 28
Marktstraße 54
Wallstraße 16
Marktstraße 5
Paulinenstr. 16
Marktstr. 44
Torstr. 9
J.-S.-Bachstr.1 , Berglen
Tel. 07195-586685
Tel. 07195-6979730
Tel. 07195-62616
Tel. 07195-947494
Tel. 07195-65511
Tel. 07195-174733
Tel. 07195-62115
Tel. 07195-177115
Tel. 07195-8484
Tel. 07195-3627
Tel. 07195-9770610
Tel. 07195-9829630
Neue Datenschutzbestimmungen
Aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen, gültig ab 25.05.2018, wollen wir an dieser Stelle auf die Datenschutzschutzbestimmungen unseres homepage-Anbieters "JIMDO" verweisen.
Darüber hinaus verweisen wir auf den Aushang im Wartezimmer über die neue Datenschutzbestimmungen zur Nutzung von Patienteninformationen im Rahmen unserer Praxistätigkeit.
Wir werden auch in Zukunft gewissenhaft und sorgfältig mit den uns bekannten Patienteninformationen an Dritte (Arztkollegen, Labore etc.) umgehen. Wir bitten Sie auch in Zukunft um Diskretion im Tresenbereich und auch sonst in unseren Praxisräumen.
Praxis Dr. med Thorsten Fiering
Facharzt für Allgmeinmedizin
Chirotherapie und Notfallmedizin
Telefon 07195-3392
Fax 07195-68913
Rezepttelefon 07195-9771580
Ärztl. Telefonsprechstunde 1376935
Montag bis Freitag
9.00 - 11.30
Montag, Dienstag und Donnerstag
16.00 - 17.30
und nach Vereinbarung.
Telefonische Anmeldung:
Montag bis Freitag: 7.00-12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 15.30-18.00
Mo, Mi, Do, 12.30-13.00, Di 18.00-18.30
Fr 12.00-13.00
Seehalde 40
71364 Winnenden